Bundesfreiwilligendienst
in der Feuerwehr Lörrach (m/w/d)
Als Bundesfreiwilliger (m/w/d) werden Sie bei uns die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen und somit zu einer Entlastung des Ehrenamtes beitragen. Die Mitarbeit in der Feuerwache ermöglicht Ihnen einen tiefen Einblick in das breite Arbeitsspektrum einer Stadtfeuerwehr. Sie werden im täglichen Wachalltag auf der Feuerwache Lörrach bzw. in den Ortsteilen eingesetzt. Ebenso ist es möglich, dass Sie in der Einrichtung eigene Projekte eintwickeln und umsetzen können.
Ihre Mitarbeit und Unterstützung sehen wir in
- der praktischen Lehrorganisation und Vorbereitung von Räumen und Ausbildungslagern;
- der Ausbildung und Unterhaltung der Jugendfeuerwehr.
Was Sie mitbringen sollten
- eine abgeschlossene Truppmann-/frau-Ausbildung bzw. die Bereitschaft feuerwehrspezifische Seminare zu absolvieren;
- Freude an der Arbeit im Zivil- und Katastrophenschutz;
- mindestens Fahrerlaubnis der Klasse B;
- technisches Verständnis;
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein;
- Teamfähigkeit und Motivation.
Das bieten wir Ihnen
Zum Start in Ihr Berufsleben und für Ihre berufliche Laufbahn bieten wir Ihnen ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Ihre Mitgestaltung und kreativen Ideen wartet. Sie sammeln dabei praktische Erfahrung und entwickeln Kompetenzen, die in jedem Beruf gefragt sind. Sie lernen jede Menge Fachliches und Praktisches, erweitern Ihre sozialen und persönlichen Kompetenzen, erleben Gemeinschaft und gestalten unsere Gesellschaft aktiv mit. Durch einen Bundesfreiwilligendienst verbessern Sie Ihre Chancen auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz - Je nach Berufsbild selbstverständlich auch bei uns!
Fragen Sie nach - Bewerben Sie sich
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über das Bewerberportal der Stadt Lörrach.
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte jederzeit an
Frau Jana Darius, Tel: +49 7621 415-354.