
Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses
Am späten Montagabend des 06. September 2021 wurden wir um 23:02 Uhr mit dem Einsatzstichwort Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses im Wohngebiet Leuselhardt in Lörrach-Stetten alarmiert.
Die Meldung eines offenen Dachstuhlbrandes bestätigte sich bereits auf der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte.
Das Einfamilienhaus wird derzeit umfangreich renoviert und saniert und ist daher aktuell nicht bewohnt. Unter der Einsatzleitung des diensthabenden Einsatzleiters vom Dienst, Klaus Betting, wurde die Brandbekämpfung mittels C-Strahlrohr über die Drehleiter und 2 C-Rohren im Außenangriff durch zwei Trupps unter Atemschutz, über das am Gebäude bestehenden Baugerüst eingeleitet. Zeitgleich erfolgte die Vornahme eines weiteren C-Rohres im Innenangriff durch einen Trupp unter Atemschutz.
Über einen Versorgungsschacht hatte sich das Feuer bereits vom Dachstuhl über das Obergeschoss bis ins Untergeschoss ausgebreitet. Das Dachgeschoss ist vollständig ausgebrannt und die Dachhaut wurde im Zuge der Brandausbreitung zu über 50 % zerstört. Um Glutnester in der Aussenhaut des Dachstuhles und der Verkleidungen abzulöschen musste diese geöffnet werden. Zur Absicherung der Einsatzkräfte wurden die Spezialkräfte der Absturzsicherungsgruppe (ASG) unserer Wehr nachgefordert.
Für den Grundschutz im Stadtgebiet Lörrach wurde ein Löschzug aus dem Ausrückebereich "Nord" (Abteilung Brombach, Haagen, Hauingen) vorgehalten.
Durch die Energieversorger wurden Gas- und Stromzufuhr in das Gebäude getrennt. Zur Absicherung unserer Einsatzkräfte war der Rettungsdienst mit einem Rettungtransportswagen (RTW) und einem Krankentransportwagen (KTW) vor Ort. Glücklicherweise wurden bei diesem Einsatz keine Einsatzkräfte verletzt.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und den Schaden auf über 500.000,00 EUR geschätzt.
Im Einsatz waren 56 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lörrach, Rettungsdienst und Polizei. Nach rund 5 ½ Stunden konnte die Einsatzstelle gegen 04:45 Uhr an die Polizei übergeben werden. Eine Brandwache war nicht erforderlich.