Abt. Lörrach – Löschzug 2


Löschzug 2 der Feuerwehr Lörrach
Der Löschzug 2 der Feuerwehr Lörrach ist eine tragende Säule unseres Einsatzgeschehens. Seine Geschichte reicht bis in die 1960er Jahre zurück, als eine umfassende Reorganisation der Feuerwehr Lörrach zur Bildung mehrerer Löschzüge führte, um die Effizienz und Schlagkraft zu erhöhen. Seither ist der Löschzug 2 ein fester Bestandteil der Abteilung Lörrach für schnellen, zuverlässigen Brandschutz und Hilfeleistungen im Süden der Stadt.


Der erste Schritt zur Neuausrichtung
Die Geschichte des heutigen Löschzugs 2 der Feuerwehr Lörrach beginnt im Jahr 1960 – einem Jahr, das eine bedeutende Änderung in der Zusammensetzung der Wehr brachte. Der bis dahin bestehende Löschzug 1 mit 56 Mann und fünf Fahrzeugen wurde auf Antrag des damaligen Löschzugführers Gerhard Lamm in zwei Einheiten aufgeteilt: Löschzug 1a und Löschzug 1b. Diese Teilung wurde bei der Hauptversammlung am 2. April 1960 offiziell beschlossen.


Die Umorganisation zum Löschzug 2
Neun Jahre später, 1969, folgte ein weiteres prägendes Jahr in der Geschichte der Feuerwehr Lörrach. Mit dem Umzug von der alten Feuerwache in der Körnerstraße zur neuen Wache an der Weiler Straße fand eine umfassende Umstrukturierung statt. Im Zuge dieser Reorganisation wurden die Löschzüge 1a und 1b in Löschzug 1 und Löschzug 2 umbenannt. Der „neue“ Löschzug 2 verlagerte sein Einsatzgebiet von der Nordstadt nach Stetten und entwickelte sich schnell zu einer eigenständigen und unverzichtbaren Einheit.


Heute: Ein hochmoderner und schlagkräftiger Löschzug
Heute ist der Löschzug 2 ein unverzichtbarer Bestandteil der Feuerwehr Lörrach und setzt die Tradition von Engagement und Verlässlichkeit fort. Mit einem hochmotivierten Team und modernster Ausrüstung steht der Löschzug 2 für schnellen und professionellen Einsatz in allen Bereichen – vom Brand- und Katastrophenschutz bis hin zur technischen Hilfeleistung. Als Teil des lebendigen Netzwerks der Feuerwehr Lörrach steht er für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Vordergrund. Die Geschichte des Löschzugs 2 zeigt, dass sich unsere Feuerwehr stets den Anforderungen der Zeit angepasst hat, ohne ihre Wurzeln und Traditionen zu vergessen.

Löschzugführer:Pietro Parasiliti
Stell­ver­tre­tender Lösch­zug­füh­rer:Thomas Steinmann
Mann­schafts­ver­tre­ter:Harald Kellermann
Mann­schafts­stär­ke:ca. 35 Feu­er­wehr­an­ge­hö­ri­ge