Führungsgruppe

Die Führungsgruppe der Feuerwehr Lörrach

ist ein Team von Führungskräften, welches in Notfällen und Katastrophenlagen den Einsatzleiter bei der Koordination der Einsatzlage unterstützt. Sie ist dafür zuständig, den Einsatz von Feuerwehrkräften effizient zu organisieren, Entscheidungen für den Einsatzleiter vorzubereiten und den Überblick zu behalten. Zu den Aufgaben gehören die strategische Einsatzplanung, die Kommunikation zwischen verschiedenen Einheiten sowie die Zusammenarbeit mit anderen Rettungs- und Hilfsorganisationen. In der Führungsgruppe sind erfahrene Einsatzleiter, Führungskräfte und Fachberater vertreten, die sich regelmäßig in Übungen und Schulungen auf ihre Aufgaben vorbereiten. Die Führungsgruppe Lörrach setzt sich aus Mitgliedern aller Abteilungen der Feuerwehr Lörrach und der Feuerwehr Inzlingen zusammen.

Eine Führungsgruppe übernimmt typischerweise folgende Aufgaben:

  • Einsatzführung
  • Koordination der Einsätze
  • Kommunikation zwischen den Einsatzstellen und mit anderen Behörden sowie der Polizei, THW und weiteren Hilfsorganisationen
  • Einsatzplanung von Personal, Fahrzeugen und Material sowie Nachschub
  • Lagebeurteilung und Führen einer Lagekarte
  • Entscheidungsfindung taktisches Vorgehen

Bei Großschadenslagen die den Landkreis betreffen arbeitet die Führungsgruppe mit dem Führungsstab des Landkreises zusammen und versorgt diesen mit Informationen aus ihrem Einsatzgebiet. Parallel zur technischen Einsatzleitung bei der Feuerwehr gibt es einen Verwaltungsstab in der Gemeinde bzw. im Landratsamt.